Als Gewinnerin des MISS GERMANY Female Leadership Awards 2025 sitzt Lucy Larbi dieses Jahr in der Jury

Lucy Larbi wurde als Mitglied der Miss Germany Expert-Jury 2025 berufen.
Lucy Larbi bringt in der Kategorie Leader ihre Expertise als Unternehmerin, Beraterin und Initiatorin von AiDiA – ein. Sie kennt Unternehmensführung nicht nur aus der Theorie, sondern hat Führung in Mittelstand, Konzern und Start-ups praktisch erlebt und mitgestaltet.
Führung braucht neue Vorbilder
Die Roadshow 2025/26 markiert einen echten Wandel:
Weg vom Schönheitsideal, hin zu einer Plattform für echte Wirkung, Impact und Haltung. Die Kandidatinnen präsentieren sich nicht nur auf der Bühne – sie pitchen ihre Ideen, Werte und Visionen vor einem hochkarätigen Jury-Team, aus:
- Dr. Valentina Busik, Ärztin & Gründerin und MISS GERMANY 2025, denkt Patientenkommunikation durch KI neu.
- Apameh Schönauer, CEO Ampameh Studios und Miss Germany 2024, steht für visionäre Gründung und mutige Architektur.
- Phenix Kühnert, Autorin und Schauspielerin, ist eine der einflussreichsten trans Stimmen Deutschlands.
- Carefree Hamuyela, Content Creatorin, inspiriert mit Selbstliebe und Authentizität.
- Magdalena Rogl, Leadership-Expertin & Buchautorin, steht für emotionale Intelligenz und Diversity in der Arbeitswelt.
- Marcus John Henry Brown, Performance-Coach und Speakery-CEO, bringt internationale Pitch- und Präsentationsexpertise mit ein.
- Jil Andert, Director Brand & Events bei Miss Germany, verantwortet strategisch die Markenentwicklung.
Lucy Larbi bewertet in der Jury nicht nur Präsentation und Performance, sondern vor allem:
- Klarheit in der Selbstführung
- Authentizität im Auftreten
- Potenzial zur positiven Veränderung
- Visionäres Denken im Kontext von Führung
Was Lucy Larbi als Jurorin auszeichnet
„Gute Führung beginnt mit Selbstführung. Nur wer sich selbst kennt, kann andere inspirieren – nicht kontrollieren.“ – Lucy Larbi
Mit dieser Haltung berät sie heute Führungskräfte in Transformationsprozessen und hilft Unternehmen dabei, Kultur, Struktur und Kommunikation zukunftsfähig auszurichten.
Als Jurorin der Jury 2026 bringt sie genau diese Perspektive ein und bewertet nicht nur den Status quo, sondern das Entwicklungspotenzial jeder Teilnehmerin.

Was erwartet die Kandidatinnen?
Im Rahmen der Roadshow wird jede Kandidatin einem Segment (Founder, Mover oder Leader) zugeordnet. Dort trifft sie auf ihr Jury-Team – und muss im Pitch überzeugen. Lucy Larbi ist gemeinsam mit Magdalena Rogl (Leadership-Expertin und Autorin) verantwortlich für das Segment Leader.
Am Ende entscheidet die Core Jury segmentübergreifend, wer es unter die Top 45 schafft
Mehr über Lucy Larbi
Lucy Larbi ist Initiatorin von AiDiAStartup Pitches und Beraterin für moderne Organisationsentwicklung. Ihr Fokus liegt auf:
- Führung in komplexen Systemen
- Agilität und Selbstorganisation
- Kommunikation & Transformation
Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Female Leader Award der Miss Germany Studios.
Mehr erfahren
Hier geht’s zur offiziellen Roadshow-Seite:
Lucy Larbi in der Leadership Jury
🇬🇧 English version
Lucy Larbi Joins the Miss Germany 2025 Jury:
This year, Lucy Larbi has been invited to serve on the jury of Miss Germany 2025 – a platform that has evolved from a traditional beauty pageant into a national stage for women empowerment.
As part of the Leader Jury Team, Lucy will help evaluate women who are shaping the future through their voices, their values, and their ability to move others. Together with fellow juror Magdalena Rogl, Lucy brings deep expertise in organizational transformation, inclusive leadership, and the future of work.
Her role as a jury member reflects a broader shift in how leadership is defined: not by title or hierarchy, but by the ability to create space, foster trust, and empower others to act. Lucy’s work through AiDiA and her consulting projects across startups, SMEs, and global corporations have granted her a deep understanding for these topics.
The Miss Germany platform now reaches women in three segments: Founder, Mover, and Leader. As a jury member in the Leader category, Lucy will help select candidates whose stories and actions already make a difference — and who are ready to lead visibly and responsibly.
It’s a continuation of her broader mission: to expand what is seen, valued, and made possible in entrepreneurship and innovation not only in Germany, but on international stages as well.
Last month, Lucy has also represented Germany in the International Visitor Leadership Program (IVLP) in the U.S., where she exchanged knowledge with leaders from around the world.
This dual recognition — national and international — highlights how leadership today is not only about expertise, but also about resonance and responsibility.