Ich öffne die Garagentür und zeige, wie moderne Unternehmen von innen aussehen

Gemeinsam optimieren wir Prozesse, stärken
Teams und steigern Effizienz – let’s go!

1.Organisations-entwicklung

Die drei wichtigsten Säulen eines Unternehmens sind der Umsatz, die Prozesse und das Team. Meine Kernkompetenz liegt in der Optimierung Deiner Prozesse und Deines Teams, welche sich positiv auf Deinen Umsatz auswirkt.

erfolgreiche Projekte

Typische Probleme in der Organisationsentwicklung

Unklare Verantwortlichkeiten

führen zu Doppelarbeit, Stillstand und Konflikten im Team – obwohl eigentlich alle motiviert sind.

Silo-Denken erschwerrt

die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und verhindert ganzheitliche Lösungen.

Veränderungs-müdigkeit

entsteht, wenn Mitarbeitende zu viele Initiativen erlebt haben, die nie richtig zu Ende geführt wurden.

Widerstand gegen neue Prozesse

ist oft kein „Nein“, sondern ein „Ich verstehe es nicht“ oder „Ich sehe mich darin nicht wieder“.

Fehlende Strategieumsetzung

lässt Visionen schön klingen – aber im Alltag fehlt die Verbindung zu konkreten Aufgaben.

Unsichtbare Konflikte blockieren

den Flow – weil sie nie benannt, sondern unter der Oberfläche ausgetragen werden.

Fehlendes Feedback hemmt

Lernprozesse und Innovation, weil niemand weiß, woran er oder sie ist.

Keine klare Kultur führt

dazu, dass jede:r etwas anderes unter “Zusammenarbeit” versteht – und sich am Ende alle wundern, warum es klemmt.

Das A-Z der Organisationsentwicklung

Ich helfe dir gerne dabei, deine Organisation
modern aufzustellen

  • Agile Coaching
  • Agile Leadership
  • Anforderungsmgmt.
  • Aufbau Taskboard
  • Appreciative Inquiry
  • ASANA-Boards
  • Backlog Aufbau
  • Business Modell Canvas
  • Community of Practice
  • Customer Journey
  • Daily Moderation
  • Design Thinking
  • Entscheidungen treffen
  • Feedbackkultur
  • Führungscoaching
  • Geschäftsmodelle
  • Holokratie
  • Impediment-management
  • Kanban
  • Kulturwandel
  • Kundenzufriedenheit
  • Leadership Training
  • Lean Management
  • Mediation und
    Konfliktlösung
  • Meetingeffizienz
  • Meetingstruktur
  • Microservices
  • Minimum Viable Product
  • Must Have Digitale Tools
  • Netzwerkorganisation
  • Objective & Key Results
    (OKR)
  • Organisationsarchitektur
  • Product Owner Coaching
  • Produktarchitektur
  • Projekt-Health-Check
  • Prozessoptimierung
  • Potentialanalyse
  • RACI-Matrix
  • Retrospektive
  • Reviewmeeting
  • Roadmap-Erstellung
  • Rollenverständnis (Team)
  • Must Have Digitale Tools
  • Netzwerkorganisation
  • Objective & Key Results
    (OKR)
  • Organisationsarchitektur
  • Product Owner Coaching
  • Produktarchitektur
  • Projekt-Health-Check
  • Prozessoptimierung
  • Potentialanalyse
  • RACI-Matrix
  • Retrospektive
  • Reviewmeeting
  • Roadmap-Erstellung
  • Rollenverständnis (Team)

Startups unterstützt

2. Startup Beratung

Ich unterstütze Startups dabei, ihr Geschäftsmodell zu schärfen, eine klare Zielgruppenstrategie zu entwickeln und skalierbare Prozesse aufzubauen – für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Markterfolg.

Typische Probleme
von Startups

Kein klares Geschäftsmodell

führt dazu, dass viele Dinge gleichzeitig versucht werden – aber nichts richtig funktioniert.

Zielgruppe zu unklar

macht Marketing und Vertrieb zäh – weil man nie sicher weiß, wen man eigentlich anspricht.

Fehlende Struktur in der Umsetzung

sorgt dafür, dass Ideen schnell da sind – aber genauso schnell wieder versanden.

Founder-Burnout-Gefahr

weil Gründer:innen versuchen, alles gleichzeitig zu tun – und dabei sich selbst vergessen.

Kein validierter Bedarf

führt dazu, dass viel Energie in ein Produkt fließt, das der Markt gar nicht will.

Zu viele Tools, zu wenig Klarheit

erschwert die Orientierung und lässt das Team in Dauerabstimmung versinken.

Finanzielle Unsicherheit

macht strategisches Handeln schwer – weil man ständig im Überlebensmodus denkt.

Fehlender Sparringspartner

führt dazu, dass blinde Flecken unentdeckt bleiben – und Chancen ungenutzt.

Geschäftsmodell-entwicklung

Du brauchst Hilfe bei der Entwicklung deiner Geschäftsidee und suchst einenPertner für einen ersten Austausch?

Prozesse und Team

Du hast eine super Idee, aber musst nunauch ein Team und Prozesse steuern und brauchst Hilfe dabei?

Go-To-Market

Du hast einen fertigen Prototyp und weißt aber nicht wie du in den Markt einsteigst?

Oder hast du Fragen wie …

Was ist eigentlich ein Geschäftsmodell und wie fange ich damit an?

Ein Geschäftsmodell beschreibt, wie dein Startup Wert schafft, liefert und monetarisiert. Starte mit der Frage: Welches Problem löse ich für meine
Zielgruppe? Ein Business Model Canvas hilft dir, die wichtigsten Bausteine schnell zu skizzieren.

Wie komme ich an meine Kunden- und Zielgruppe heran?

Kunden möchten immer entweder weg von einem Problem oder hin zu einer Lösung. Das Wichtigste ist, dass du Zielgruppenkompetenz aufbaust. Teste deine Annahmen frühzeitig – nutze Social Media, Marktforschung und direkte Kundeninterviews, um echte Bedürfnisse zu verstehen und gezielte Strategien zu entwickeln.

Was ist ein Marketingplan? Was ist ein Marketingplan?

Ein Marketingplan ist deine Roadmap, um dein Produkt oder deine Dienstleistung sichtbar zu machen. Er umfasst deine Zielgruppe, Kanäle, Botschaften und Budgets. Starte mit einer einfachen Strategie, die du flexibel anpassen kannst.

Wie stelle ich mein Team so auf, dass wir unsere Ziele erreichen?

Erfolgreiche Teams haben klare Rollen, schnelle Entscheidungswege und eine gemeinsame Vision. Nutze agile Methoden wie Scrum oder OKRs, um flexibel zu bleiben, und sorge für eine starke Kommunikation und Feedbackkultur.

Wie kann ich am einfachsten einen Businessplan schreiben?

✅ Geschäftsidee: Was ist dein Produkt oder deine Dienstleistung? Welches Problem löst du?
✅ Zielgruppe & Marktanalyse: Wer sind deine Kunden? Gibt es eine Nachfrage?
✅ Geschäftsmodell: Wie verdienst du Geld? (z. B. Abos, Einmalzahlungen, Lizenzen)
✅ Marketing- & Vertriebsstrategie: Wie erreichst du deine Kunden? Welche Kanäle nutzt du?
✅ Team & Organisation: Wer gehört zum Team? Welche Kompetenzen bringt ihr mit?
✅ Finanzplanung: Wie viel Geld brauchst du? Welche Kosten und Umsätze erwartest du?

3. Individuelles Coaching

Als soziale Unternehmerin habe ich schon zahlreiche Projekte, gemeinsam mit meinen tollen Teams, auf die Straße gebracht ohne irgendjemanden vergütet zu haben. Visionen aufsetzen, Projekte zu initiieren und erfolgreich umzusetzen – das ist meine Superkraft!

Organisationen aufgebaut

Typische Probleme in der frühen Projektphase

Unklare Prioritäten machen

es schwer, fokussiert zu bleiben und führen dazu, dass wichtige Aufgaben immer wieder aufgeschoben werden.

Überhöhte Erwartungen

an sich selbst erzeugen Druck und führen oft zu Erschöpfung statt zu echten Fortschritten.

Fehlende Struktur lässt

To-dos und Projekte ineinander verschwimmen und sorgt dafür, dass Ziele aus dem Blick geraten.

Selbstzweifel und Perfektionismus

blockieren den Start von wichtigen Aufgaben und verhindern sichtbare Ergebnisse.

Energieverlust durch Multitasking

erschwert es, tiefe Konzentrationsphasen zu erreichen und sinnvolle Arbeit zu leisten.

Unrealistische Planung

führt zu Frustration, weil Tages- und Wochenziele regelmäßig nicht erreicht werden können.

Fehlendes Bewusstsein für

eigene Bedürfnisse sorgt dafür, dass Pausen, Erholung und Regeneration vernachlässigt werden – bis nichts mehr geht.

Mangelnde Reflexion macht

macht es schwer, aus Fehlern zu lernen und die eigene Strategie aktiv weiterzuentwickeln.

Persönliches Coaching zur Zielerreichung

Persönliches Coachingzur Zielerreichung

Weißt du nicht wie Du dein nächstes Projekt / Geschäftsidee beginnen sollst? Ich begleite dich als 1:1 Coach an deiner Seite: Gemeinsam sorgen wir für Klarheit, entwickeln einen Plan, der
dich an dein Ziel führt.

Auflösenvon Denkblockaden

Auflösenvon Denkblockaden

Hast du eine Denkblockade und stehst
vor einer Entscheidung?
Gemeinsam spüren wir diese auf und
bringen dich wieder richtig ins Denken.

Struktur für Führungskräfte

Strukturfür Führungskräfte

Du bist Führungskraft und brauchst Struktur und Klarheit, damit du besser führen kannst?
Dann bin ich gerne deine Sparringpartnerin für Klarheit und Strategie.

Mein Fahrplan für deinen Erfolg

01

ANALYSE

Wo stehst du, was bremst dich aus?

02

STRATEGIE

Klare Ziele und der Weg dorthin.

03

UMSETZUNG

Keine Ausreden, nur Action.

04

UMSETZUNG

Wir tracken, optimieren und feiern deinen Erfolg.

Mein gratis Angebot für Dich

Buche jederzeit und so oft du möchtest eine 15 minütige Coaching-Session mit mir, in der ich dir klare Anleitungen und Empfehlungen zum Erreichen deiner persönlichen Ziele gebe. In diehsen Sessions gebe ich dir folgendes mit:

 

  • Anleitungen zur Erarbeitung deiner Unternehmens oder Projektstrategie
  • Best Practices der modernen Unternehmensführung
  • Impulse wie du deine Prozesse in Kürze optimierst
  • Tools und Methoden, die das Erreichen deiner Ziele erleichtern
  • Facilitation Methoden, wie du deine Teams führst und in die Performance bringst
  • Lösungen, um deinen Berg voller Aufgaben zu reduzieren und Struktur in deine Arbeitsweise zu bringen